bannkreis.de

Genesis GUI Data Binding

Auf dass dies einem anderen Entwickler meine Odyssee ersparen wird.

Bei der Masse an Binding-Frameworks die auf Web-Applikationen und ihre Oberflächen zugeschnitten sind möchte man fast nicht glauben, wie desolat die Lage bzgl. automatischer Datenbindung für Rich-Client-Techniken wie Swing ist. Hier gibt es gerade einmal ein halbes Dutzend von Bibliotheken, von denen die Hälfte noch kein produktionstaugliches Release zustande gebracht hat.
Erwähnenswert sind hier TikeSwing, JGoodies Binding und - mein Favorit - das Genesis Framework.

Die JGoodies-Binding-Bibliothek darf sich hier als Platzhirsch fühlen, vor allem da die anderen JGoodies-Komponenten wie Looks und Forms in Swing-Kreisen sehr bekannt sind und gute Dienste leisten.

http://weblogs.java.net/blog/mister__m/archive/2006/08/swing_made_easy_1.html

Bitte geben Sie hier Ihren Kommentar ein:

Verwende Markdown Syntax

Autor

About

Last comments

  • Oliver:
    Als Antwort auf "Anonym" vom 27. Dezember 2015 (..
  • anonym:
    Habbo als abzocke zu deklarieren finde ich schon..
  • anonym:
    Wenn du es dir leisten kannst und es dich glückl..
  • Jebote:
    ja sicher kommen alle auf diesen 5 jahre alten a..
  • Micha:
    @Ingo, na klar. Alles legitim und voll ok ;-) Mu..

Really currently consuming

Links

  • Mehr Whisky
  • Ich@last.fm
  • Ich@Twitter
  • Dina
  • Julia
  • Der Meister (nebst Frau Meister)
  • Rockender Webworker
  • Irgendwas mit Fischen