bannkreis.de

Talisker, 18 Jahre

Relevantes Blogging? Da trinke ich doch lieber Scotch und fabuliere darüber.

Wobei bei diesem speziellen Tropfen: Jaaaa, ich will nichts beschreien (arbeite schliesslich noch immer an den ersten 10%) aber da habe ich mir mehr versprochen. Der 10-jährige Talisker ist TNT für den Mundraum und brennt sich als Feuerwalze über alle Geschmacksknospen hinweg. Der 18-jährige ist zahmer, wie sich das für eine gesetztere Persönlichkeit gehört, aber ist er wirklich komplexer? Macht er den doppelten Preis wett?

Farbe eher hellgelb. Nase verspricht viel Pfeffer, trocken-süßlich, Getreide. Geschmack HAT Pfeffer, aber nichts was man nicht von anderen Inseln kennt. Dezent, trocken, unaufdringlich (zu unaufdringlich?). Ein Genuss aber keine Offenbarung.


Abgang hat wieder dezenten Tabak (liegt irgendwie an mir, hab ich bei jedem 2ten ernsthaften Scotch). Ok, in der Kehle tobt er sich nachher noch etwas aus.

Fazit: Durchaus trinkenswert, aber für den Preis bekommt man ganz andere Sachen (Caol Ila 18J, Bruichladdich 15J).

Glas: Man tendiert bei schwererem zum Tumbler. Ich bin aber nicht man, ich bin ich. Daher wieder das Nosing Glas.

Wasser: Kann nicht schaden.

Musik: Alan Parsons Project - Tales of Mystery and Imagination from Edgar Allan Poe

Schreib doch mal was relevantes!

Aber was denn? Die Welt ist aktuell angefüllt mit Themen die ich nicht ermüdender finden könnte. In jeder potentiellen Diskussion sind die Argumentationswege derart klar vorgezeichnet und die unüberbrückbaren unterschiedlichen Standpunkte derart... ähem ... unüberbrückbar, teilweise sogar so konstruiert, dass ich nicht die geringste Lust verspüre mich daran zu beteiligen.

Worüber soll man reden? Über den Gesundheitsfonds formerly known as Gesundheitsreform? Unsere Gesundheitsministerin wurde über die Jahre nicht müde zu rezitieren, dass das deutsche Gesundheitssystem zwar das teuerste aber nicht das beste sei. Ich hatte das irrtümlich als Kritik verstanden aber scheinbar findet sie die Situation doch ganz dufte da das System jetzt noch teurer und schlechter wird. Will irgendjemand die Lobbysteuerung des Gesundheitswesens noch ernsthaft bestreiten?

Oder etwa über Eva Hermann? Wollen wir uns künstlich über die Antimanzie aufregen, die wir eigentlich alle unter PR-Gag verbuchen sollten? Will jemand ernsthaft bestreiten dass die weibliche Emanzipation neben den positiven Faktoren für das Wirtschaftsleben auch negative für das familiäre Leben und die Geburtenrate hat? Da habe ich wohl wieder was falsch verstanden. Ging es sich nicht eigentlich nur um Gleichberechtigung - also um das Recht, etwas zu tun oder zu lassen - oder ging es sich doch um eine nutzenorientierte Bewertung der weiblichen Rolle in der Gesellschaft? Und hat eigentlich irgendjemand das Buch schon gelesen? Ist dies der nächste Millionenbestseller den eigentlich niemand gelesen hat?

Oder über den Israeleinsatz der Bundeswehr? Da gibt es nu wirklich absolut nix zu diskutieren. Entweder man lebt seine Deutschhistorienneurose als Ultraschissbux aus, welche potentielle verfängliche Situationen deutscher Soldaten, die zwischen Palästinensern und Israelis Stellung beziehen müssen, heraufbeschwört, oder als Zurverantwortungsteher, welche das aussenpolitische Bekenntnis nicht nur passiv begreifen.

Schlechte Zeiten für relevante Blogs. Ein Glück dass ich keines betreibe.

Glenkinchie, 10 Jahre

Per Nase ist er dezent, trocken, süß. Wenig Körper im Geschmack, viel "Spirit", leichte Zitrusanteile. Für jemanden der normalerweise Islay trinkt  sehr leicht, brennt fast nicht nach. Farbe goldgelb, leicht rötlich? Kippt manchmal ein gaaaanz wenig ins Seifige (worauf ich normalerweise garnicht kann) wenn man nicht aufpasst. Trotzdem delikat. Kaum Abgang. Vielleicht ein bisschen Tabak. Interessant und wohle charakteristisch fürs Lowland (schätze ich der ich sonst kaum Lowlands kenne).

Glas?:
Nosing-Glas, wie rechts abgebildet

Wasser?:
Nope, wahrlich genug drin

Musik?:
Tesla - Five Man Acoustical Jam (Eigentlich nur weil ich die nach langer Zeit mal wieder habe, passt trotzdem gut, geniale Scheibe übrigens)

Alles im grünen Bereich

Solange irgendeine Zeitung auf der Titelseite noch Platz für diese Meldung hat kann es um die Welt nicht allzu schlimm bestellt sein:


Danke, sehr hilfreich!

Aus demselben Hause welches ihnen sinnvolle Ratschläge beim Versagen ihres Druckers kredenzt ein weiteres Kleinod sarkastisch trockenen Humors, versteckt in einer prosaischen Fehlermeldung:



(Wieder mal geklaut vom DailyWTF)

Spannend, das

Während Auguren Groovy oder Rhino/Javascript als favorisierte Scripting-Sprache für die VM im Visier hatten kauft sich Sun bei JRuby ein.

(Nein, normalerweise lese ich kein Javalobby, nur in schwachen Momenten).

Gnädiges Vergessen

Geht die Bundesliga-Saison wieder los, so hat man wieder völlig vergessen wie das so ist mit dem Fußball, im Stadion und generell. Mit Betreten der heiligen Hallen hat man längst wieder vergessen mit was für naiven Erwartungen man das letzte Mal in die Saison gestartet ist. Es sind natürlich dieselben, die man auch dieses mal pflegt, basierend auf kaum verbesserter Faktenlage. (Ja, ich spreche hier von einem Argentinier, der entgegen der Beteuerungen aller Beteiligten doch der Messias ist. Und er wird auch von seinen eigenen Leuten ans Kreuz genagelt werden, und zwar Woche für Woche).

Nach dem stundenüberdauernden Vorprogramm, inklusive Maskottchen, Grußverlesung, Hymnendarbietung, Singspielchen, dem üblichen Kindergarten-Mumpitz also, hat man vergessen dass man hier ist, um sich ein Fußballspiel anzusehen.

Wird dann endlich mal Fußball gespielt dann hat man nach 45 Minuten mit der Borussia vergessen, dass es sich beim Fußballspielen ums Toreschießen geht.

Aber das ist noch garnichts gegen die kognitive Ausfallleistung nach einem Eckstoß-Tor und einem "verwandelten" Elfmeter in der zweiten Halbzeit. In einer Totalblockade wird das üble Gestakse der vergangenen Stunde komplett von der Platte geputzt und plötzlich ist man wieder die Nummer Eins am Rhein, und oh wie ist das schön, und weiterer, weniger zitierfähigerer, Ergüsse. Natürlich geht es danach mit dem üblen Gestakse weiter, aber in diesem hirntodähnlichen Modus schafft es diese Information nicht einmal in die Istzustands-Wahrnehmung, geschweige denn ins Kurzzeitgedächtnis.

Konsequenterweise hat man nach dieser Verdrängungsorgie auch vergessen, wo man das Auto abgestellt hat. Geschieht uns recht.

Wahrheit

Tagtäglich fährt man dran vorbei, sieht es an Bushaltestellen, Plakatwänden, denkt - eher unterbewusst - was für eine himmelschreiende Frechheit, geradezu Majestätsbeleidigung das ist, dann ist es wieder weg bis es einem wirklich präsent , ja geradezu mit Vehemenz in seiner ganzen Unverfrorenheit bewusst wird weil jemand die Sache mal mit angemessenen Worten kommentiert. Die bildlich missbrauchten Herren würden wie Turbinen ihn ihren Gräbern rotieren, wüssten sie wer sich hier mit ihren Federn schmückt.

Danke Don Alphonso, auch wenn du meinen Link garantiert nicht brauchst. Ob dein Name wohl was mit Mike Oldfield zu tun hat?

<<   Eintrag 145 bis 152 von 275   >>

Autor

About

Last comments

  • Oliver:
    Als Antwort auf "Anonym" vom 27. Dezember 2015 (..
  • anonym:
    Habbo als abzocke zu deklarieren finde ich schon..
  • anonym:
    Wenn du es dir leisten kannst und es dich glückl..
  • Jebote:
    ja sicher kommen alle auf diesen 5 jahre alten a..
  • Micha:
    @Ingo, na klar. Alles legitim und voll ok ;-) Mu..

Really currently consuming

Links

  • Mehr Whisky
  • Ich@last.fm
  • Ich@Twitter
  • Dina
  • Julia
  • Der Meister (nebst Frau Meister)
  • Rockender Webworker
  • Irgendwas mit Fischen