bannkreis.de

Outsourcing Homer Simpson

Via Computerwoche-Notizblog:

Köstlich:

"Heisst das, wir verlieren unsere Jobs?"

"Neeeein, eure Jobs sind sicher! Sie werden in Zukunft nur von anderen Personen in einem anderen Land ausgeübt."

Schottland liegt heute am Niederrhein

Für alle die es angeht: Der Scotch ist da :-)


Tarantino's "Death proof"

Nur damit ihr wisst, worauf ihr euch bei diesem Film einlasst:

Ca. 110 Minuten Tarantino-Dialoge
Ca. 3 Minuten extreme Gewalt
Ca. 100 Minuten Farbfilm, der Rest Schwarzweiss oder irgendwas Undefinierbares dazwischen
1 Lapdance
1 durchgeknallter Stuntman, gespielt von Kurt Russel
1 Stuntwoman, gespielt von einer Stuntwoman
Diverse dilettantische Szenenschnitte inklusive Filmmaterial-Wechsel, wiederholte Abschnitte etc. (Das Kino sah sich veranlasst einen Flyer zum Film auszuhängen, in welchem darauf hingewiesen wurde dass es sich dabei mitnichten um minderwertiges Filmmaterial handelt sondern um künstlerische Stilmittel des Regisseurs).

Wir fanden es genial. Aber wer bislang schon mit Tarantino nichts anfangen konnte sollte sich auch diesen Film definitiv schenken.

Et leopard sisch....

Eine Monate später - und noch einige Monate bis zum nächsten größeren MacOS-Update "Leopard" - sowie um einige Ernüchterungen reicher ist es Zeit, sich dem Thema MacOS mit etwas mehr Kampferfahrung auf dem Buckel zu widmen. Vorweg, ich schaue immer noch nicht zurück, erst recht nicht Richtung Windows. Ich denke weiterhin dass die Produktivität höher ist, auch wenn ich die wirklich entscheidenden Punkte nicht in MacOS-Killer-Features ausmache sondern mehr auf der "Toolie"-Ebene.

Definitiv bringt MacOS X einige interessante Konzepte mit sich die ich noch in keinem anderen Betriebssystem eleganter gelöst gesehen habe. Andere sind...halt einfach nur anders und nicht besser. Ob ich ein weiter gereiftes Ubuntu gegen MacOS X stehen lassen würde kann ich nicht definitiv sagen und hätte wohl mit der aktuellen Tagesverfassung (under der aktuellen Designverliebtheit) zu tun. Die MacOS-Konzepte im Detail beurteilt...

Entkernte Borussia

Raus:
Insua, Jansen, Kluge, El Fakiri, Ze Antonio, Svensson, Degen, Delura, Sonck, Thijs, Keller, Kahe (?)
(hab' bestimmt noch welche vergessen)

Rein:
Paauwe, Gospodarek, Rösler, Voigt, Brouwers, Schachten, ...

Hatten sich die Fans bereits in der Vergangenheit damit schwer getan, sich mit der flickenteppich-artig zusammengekauften Söldnertruppe namens Borussia Mönchengladbach zu identifizieren, diesmal schlägt es dem Faß den Boden aus. Die Floskel von der völlig ausgetauschten Mannschaft beinhaltet keine Übertreibung mehr die man als hervorhebendes Stilmittel rechtfertigen müsste.

Die Borussia sitzt zu Beginn der nächsten Saison geschlossen auf den Rängen. Das was da auf dem Rasen aufläuft kann man damit noch nicht meinen. Es wird sehr spannend zu beobachten sein, wie sich das Fremdeln zwischen Mannschaft und Fans auswirken wird. Man kann nur sehnlichst hoffen dass sportliche Erfolge den Fans keine Wahl lassen werden als die "Neuen" zu akzeptieren. Was passiert wenn es jetzt nochmal weiter den Bach runter geht will ich mir garnicht ausmalen.

Diverses Akustisches

The Gathering - Home (CD)
Wie soll man diesen Musikstil nennen? "Psychedelic Ambient" ? "Progressive Gothic" ? Keine Ahnung, geht jedenfalls unter die Haut.

Porcupine Tree - Fear of a blank Planet (CD)
Hier fällt die Kategorisierung leichter. Progressive Psychedelic Rock. Geht trotzdem unter die Haut. Eine Band in ihrem Zenit.

Stephen King - Das Mädchen (Hörbuch)
Das der Mann als Erzähler unterschätzt wird hat sich ja inzwischen rumgesprochen. Diesmal benötigt er (eigentlich) nur ein neunjähriges Mädchen das sich im Wald verläuft und die damit verbundenen Schrecken um den Leser/Hörer mit einem Lehrstück an perspektivischer Erzählweise zu fesseln. Fast schade dass es letztlich doch ein wenig ins Übersinnliche abdriftet.

Und ja "Systematic Chaos" und "Beauty & Crime" habe ich auch schon, aber da braucht niemand vor Juli von mir eine fundierte Meinung erwarten :-)

Ich fühl' mich plötzlich so klein und unbedeutend

Ja, noch mehr als sonst....


Google Translate



<<   Eintrag 113 bis 120 von 275   >>

Autor

About

Last comments

  • Oliver:
    Als Antwort auf "Anonym" vom 27. Dezember 2015 (..
  • anonym:
    Habbo als abzocke zu deklarieren finde ich schon..
  • anonym:
    Wenn du es dir leisten kannst und es dich glückl..
  • Jebote:
    ja sicher kommen alle auf diesen 5 jahre alten a..
  • Micha:
    @Ingo, na klar. Alles legitim und voll ok ;-) Mu..

Really currently consuming

Links

  • Mehr Whisky
  • Ich@last.fm
  • Ich@Twitter
  • Dina
  • Julia
  • Der Meister (nebst Frau Meister)
  • Rockender Webworker
  • Irgendwas mit Fischen