bannkreis.de

Verknotet im Kopf #2

Weil ich gerade darüber stolpere und es so schön passt hier mal ein exemplarisches Beispiel für die Konfigurations-Option einer IBM-Software, des "IBM Websphere Application Servers", nur um mal zu dokumentieren auf was für Erläuterungen man sich als IT-Techniker so alles einen Reim machen muss. Ich glaube nicht dass man irgendwelchen technischen Sachverstand der betroffenene Materie benötigt, um zu erkennen dass dies hier grauslichstes Kauderwelsch ist:


Respekt, hier werden wirklich alle Register der IBM-Techno-Talk-Richtlinien gezogen um den Anwender nachhaltig zu verwirren:
  • Verwende möglichst viel Text um möglichst wenige Optionen zu dokumentieren. In diesem Fall sind es sechs Zeilen Text für ein einsames Häkchen.

  • Halte den Text dabei aber so nichtssagend wie möglich indem du denkbar allgemeine, nichtssagende Begriffe wie "Ressource", "Transaktion" und "Teilnehmer" verwendest, die sich auf diverse Arten interpretieren lassen.

  • Kombiniere diese Begriffe mit Adjektiven, die nícht zu ihnen passen, wie "ein/zweiphasig" zu "Ressource".

  • Beschrifte die Option selbst mit einer Beschreibung, die rein garnichts mit dem erläuternden Text zu tun hat. Idealerweise ist die Beschreibung derart domänenfremd, dass sie ohne weitere Erläuterung (die fehlt) wie aus einem fremden, bezugslosen Text kopiert erscheint.

  • Wahre Meister, wie die Schöpfer dieses Machwerks hier, finden bei der Optionsbeschreibung Wortkonstruktionen die darüber hinaus den Anwender zweifeln lassen, ob die Auswahl der Option überhaupt irgenwelche Implikationen nach sich zieht. Ok, ich akzeptiere das "heuristische Risiko". Und jetzt?

  • Als kleines Bonbon können sie die Wirksamkeit der hier getroffenen Optionen noch relativieren, indem sie diese in Relation zu einer weiteren nichtssagenden Option setzen. Das ist dann aber wirklich was für die Einser-Kandidaten unter uns!
Zugegeben, Software-Dokumentation ist schwer und geschriebene Sprache eigentlich ein schlechtes Medium um technische Vorgänge und Funktionsweisen zu vermitteln, da sie schnell zu komplex und abstrakt wird um allen Eventualitäten gerecht zu werden. Aber das hier....da muss doch einfach Absicht hinter stecken.

Irgendwas in meinem Kopf hat sich gerade verknotet



Läuft er jetzt weiter, oder steht er jetzt erst richtig, oder....also mir ist jetzt jedenfalls plötzlich ziemlich schwindelig...

(Ja, von DailyWTF)

What you (really) want

Wie in meinen Spam-Mail-Rezensionen ersichtlich ist, halte ich automatisierte Prozesse für die wahren Künstler unserer Tage. Diese Prozesse, die mit irgendeiner Pseudo-Intelligenz ausgerüstet Inhalte unterschiedlicher Domänen vermeindlich sinnhaft mischen - meistens die Inhalte die man gerne hätte mit jenen, die der Prozess gerne anbieten würde - sind für viele fantastische und "augenöffnende" Neukreationen zuständig.

Aber bei der folgenden Web-Chimäre (fragt mich nicht, wie ich da hingekommen bin) hat es mir dann doch die Sprache verschlagen. Wow, einfach nur wow! Die Menüpunkte bringen es tatsächlich fertig, die Bilder irgendwie unanständig erscheinen zu lassen:



Wer braucht Feinde...

...bei solchen Freunden:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach über XX Jahren als Softwareberater im IBM-Midrangebereich gebe ich meine Geschäftstätigkeit auf und biete Ihnen deshalb meinen Adressbestand an.

Es handelt sich um 7.800 Anschriften von Unternehmen, die größtenteils die AS/400 (System i) einsetzen. Die Adresse enthält neben der genauen Firmierung, Anschrift, Telefonnummer den zuständigen Ansprechpartner, was i.d.R. der EDV Leiter ist.

Ich kann Ihnen diesen Datenbestand zum Preis von 390 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer anbieten. Die Lieferung erfolgt als Excel-Datei.

Da ich meine Geschäftstätigkeit zum X.X.XX beende, ist das Angebot bis zu diesem Datum befristet.

Mit freundlichen Grüßen
IT-Beratung Gerhard Mxxxxxx
Xxxxxxxx Xxxxxx XXX
XXXXX Köln

Von Sensibilität gegenüber der aktuellen Diskussion zum Thema Datenklau keine Spur.

Lieber Gerhard M., hoffentlich bekommen deine ehemaligen Geschäftspartner Wind von der Sache und steigen dir aufs Dach! Vertrauen wird in Jahren und Jahrzehnten hart erarbeitet aber in Sekunden zerstört. Du scheinst der Meinung zu sein, es nicht mehr zu brauchen. Hoffentlich täuschst du dich und die Sintflut nimmt dich mit, im Interesse von uns allen.

Warum wir alle Angst haben sollten

Es klingt wie der Techno-Talk aus Star Trek, aber ja, es ist ernst gemeint:

Safety of the Large Hadron Collider (LHC)

Sicher, das Universum hat schon mehr Energie erzeugt. Aber es hat auch schon unzählige Sternensysteme mal eben so in den Orkus geschossen...

Also sollten wir uns bis zum D-Day nicht mehr sehen, viel Spaß im Quantenchaos.

Ausge-mac-t

Als ich vor drei Wochen (oder so) aus meinem wohlverdienten Urlaub zurückkehrte hatte ich mit meinem MacBook etwas besonderes im Gepäck: Und zwar eine Ubuntu Linux-Partition die ich zuvor dort, nicht ohne Gegenwehr der Apple-Soft- und -Hardware, untergebracht hatte. Ja, ich bin Mac OS leid! Meine persönliche Mac-Hype-Kurve aus Begeisterung, Ernüchterung, abgeklärter Zugfriedenheit, latenter und schliesslich offener Unzufriedenheit (am Blog schön nachzuvollziehen) hat die letzte Phase erreicht.

Es ist nicht so dass ich garnicht damit zurecht kommen würde. Es ist nur so dass die Gründe, warum ich MacOS fürs Business benutze und nicht das von Zuhause bekannte Ubuntu, nach und nach eingedampft wurden - zum Teil weil MacOS mit Leopard nicht wirklich besser aber unzuverlässiger wurde, zum Teil auch weil Ubuntu in den letzten Releases mächtig aufgeholt hat. Des weiteren gab es selbst nach der inzwischen doch recht langen Nutzungszeit immernoch diverse kleine Ärgernisse, die einzeln nicht wirklich kriegsentscheidend machen, die aber doch dafür sorgten dass das Gras woanders plötzlich grüner aussah.

Google Maps hardcore



(natürlich von XKCD)

Accept no limitations!

The ORIGINAL Illustrated Catalog Of ACME Products

<<   Eintrag 73 bis 80 von 275   >>

Autor

About

Last comments

  • Oliver:
    Als Antwort auf "Anonym" vom 27. Dezember 2015 (..
  • anonym:
    Habbo als abzocke zu deklarieren finde ich schon..
  • anonym:
    Wenn du es dir leisten kannst und es dich glückl..
  • Jebote:
    ja sicher kommen alle auf diesen 5 jahre alten a..
  • Micha:
    @Ingo, na klar. Alles legitim und voll ok ;-) Mu..

Really currently consuming

Links

  • Mehr Whisky
  • Ich@last.fm
  • Ich@Twitter
  • Dina
  • Julia
  • Der Meister (nebst Frau Meister)
  • Rockender Webworker
  • Irgendwas mit Fischen